Server-Datenrettung in Luxemburg – Experten für Dell, HP, IBM, RAID & Virtuelle Maschinen

Füllen Sie noch heute unser Kontaktformular aus und erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden ein kostenloses Angebot für die Server-Datenrettung – für Dell, HP, IBM, Lenovo und RAID-Systeme.

WIE VIEL WIRD ES KOSTEN?
Berechnen Sie jetzt Ihr Angebot!

Server sind das Rückgrat von Unternehmen, Behörden und Institutionen in Luxemburg. Sie speichern geschäftskritische Datenbanken, Kundendateien, Finanzunterlagen, E-Mails und Anwendungen. Wenn ein Server ausfällt, sind die Folgen gravierend: Betriebsunterbrechungen, Umsatzeinbußen oder dauerhafter Datenverlust.

Bei RecData Luxemburg sind wir auf die Datenrettung von Servern spezialisiert. Unsere Ingenieure verfügen über mehr als 15 Jahre Erfahrung und arbeiten mit einigen der besten ISO-zertifizierten Reinraum-Labore in Deutschland, Frankreich, der Schweiz und Großbritannien zusammen. Für besonders komplexe Fälle greifen wir auf ein Partnerlabor in Großbritannien zurück, das über hochspezialisierte Techniker und modernste ISO-Reinräume verfügt.

Wir unterstützen sowohl kleine File-Server von KMUs als auch unternehmenskritische Rack-Server mit komplexen RAID-Arrays.


File-Server-Datenrettung in Luxemburg

File-Server gehören zu den am häufigsten verwendeten Systemen in Luxemburgs Unternehmen. Sie dienen der Speicherung und gemeinsamen Nutzung von Dokumenten. Häufige Ursachen für Ausfälle sind Festplattenabstürze, Controller-Fehler, Betriebssystembeschädigungen oder versehentliches Löschen.

Wir arbeiten mit allen großen Herstellern, darunter Dell PowerEdge, HP ProLiant, IBM System x und Lenovo ThinkServer.

Typische Fälle:

  • Eine Anwaltskanzlei in Luxemburg-Stadt verliert den Zugriff auf ihre Mandantendatenbank.
  • Eine Marketingagentur in Esch-sur-Alzette mit einem defekten File-Server.
  • Eine Bildungseinrichtung in Differdingen mit nicht zugänglichen Schülerarchiven.

Datenbank-Server-Datenrettung in Luxemburg

Datenbanken sind das Herzstück von Banken, Krankenhäusern, staatlichen Behörden und großen Unternehmen. Ein Ausfall kann zu einem kompletten Stillstand führen.

Wir retten Daten aus Systemen wie Microsoft SQL Server, MySQL, PostgreSQL, Oracle und MariaDB, die durch beschädigte Transaktionsprotokolle, RAID-Fehler oder Hardwaredefekte betroffen sind.

Dank modernster Techniken rekonstruieren wir beschädigte Datenbanken und minimieren so Datenverluste.


Web-Server-Datenrettung in Luxemburg

Web-Server sind entscheidend für E-Commerce, Online-Dienste und Unternehmenswebseiten. Ein Crash kann zu Kundendatenverlust, Ausfallzeiten und Imageschäden führen.

RecData Luxemburg stellt Daten aus Apache-, NGINX-, IIS- und Tomcat-Servern wieder her, die durch Festplattenfehler, Hackerangriffe, Malware oder fehlerhafte Updates beeinträchtigt wurden.


Virtuelle Maschinen-Datenrettung in Luxemburg

Die Virtualisierung ist weit verbreitet in Luxemburg, insbesondere mit VMware ESXi, Microsoft Hyper-V und Citrix XenServer. Im Falle eines Ausfalls erhöht sie jedoch die Komplexität der Datenrettung.

Wir stellen komplette VMs, Snapshots und virtuelle Festplatten (VMDK, VHD, VHDX) wieder her, auch wenn das zugrunde liegende Speichersystem beschädigt ist.


RAID 5 Server-Datenrettung in Luxemburg

Die meisten Server in Luxemburg basieren auf RAID-Systemen. RAID 5 ist weit verbreitet, jedoch besonders anfällig bei mehreren Festplattenausfällen oder fehlgeschlagenen Rebuilds.

Unsere Ingenieure sind auf die Rekonstruktion von RAID 5 Arrays spezialisiert. Wir stellen Paritätsblöcke wieder her, reparieren defekte Arrays und retten geschäftskritische Daten.

Praxisbeispiel:
Eine Finanzberatungsfirma im Kirchberg hatte einen RAID-5-Absturz auf einem Dell PowerEdge mit zwei ausgefallenen Festplatten. Mit Hilfe unseres Partnerlabors in Großbritannien konnten wir über 90 % der Finanzdaten wiederherstellen und so eine Geschäftskrise verhindern.


📞 Kontakt – Server-Datenrettung in Luxemburg

📍 Adresse: 2 Rue André Duchscher, 1424 Gare Luxemburg, Luxemburg
📞 Telefon: +442045207293
📧 E-Mail: info@recdata.lu
🌐 Web: recdata.lu

24/7 verfügbar für Server-Datenrettung in Luxemburg und ganz Europa.


❓ FAQ – Server-Datenrettung in Luxemburg

Welche Server können Sie retten?
Wir arbeiten mit allen großen Herstellern wie Dell, HP, IBM und Lenovo – vom kleinen File-Server bis hin zu Unternehmenssystemen.

Bieten Sie Datenbank-Server-Datenrettung an?
Ja. Wir retten SQL Server, MySQL, PostgreSQL, Oracle und MariaDB.

Können Sie virtuelle Maschinen wiederherstellen?
Ja. Wir stellen VMware-, Hyper-V- und Citrix-Systeme wieder her – einschließlich VMDK, VHD und VHDX.

Retten Sie auch RAID-5-Server?
Ja. Die RAID-5-Datenrettung gehört zu unseren Spezialgebieten – auch bei mehrfachen Festplattenausfällen oder fehlerhaften Rebuilds.

Arbeiten Sie mit internationalen Laboren zusammen?
Ja. Für komplexe Fälle kooperieren wir mit ISO-zertifizierten Laboren in Deutschland, Frankreich, der Schweiz und Großbritannien.


🌟 Kundenbewertungen

  • Anna K.: „RecData hat unseren HP ProLiant File-Server in weniger als einer Woche wiederhergestellt. Sehr zuverlässiger Service.“
  • Marc D.: „Unser Dell PowerEdge RAID 5 ist abgestürzt. RecData konnte 90 % unserer Datenbank wiederherstellen. Hervorragende Arbeit.“
  • Sophie L.: „Eine VMware-VM ist nach einem Storage-Fehler ausgefallen. RecData hat sie vollständig gerettet.“
  • Tom W.: „Sehr professionell und transparent. Sie haben unsere Finanzdaten von einem IBM System x gerettet.“
  • Claire M.: „Wir hatten ein großes Problem mit einem Lenovo-Server. RecData konnte alle Projektarchive wiederherstellen.“

Wenn Ihr RAID 5 ausgefallen ist, vermeiden Sie bitte selbstgebaute Wiederherstellungsversuche, da diese kritische Daten überschreiben können. RecData nutzt fortschrittliche Werkzeuge und Fachwissen, um die ursprüngliche RAID-Konfiguration sicher wiederherzustellen und Ihre Dateien auch bei Ausfällen mehrerer Laufwerke zu retten.

RecData ist eines der führenden Labore im Vereinigten Königreich für NAS-Datenwiederherstellung, mit spezialisierten Ingenieuren und modernster Ausrüstung. Wir arbeiten mit allen großen NAS-Marken und -Modellen und bieten hohe Erfolgsquoten sowie schnelle Bearbeitungszeiten.

Die Kosten für die Datenwiederherstellung von Festplatten hängen von der Art des Fehlers und der Komplexität der Arbeit ab. Im Durchschnitt liegen die Preise zwischen 350 € und 750 €, wobei nach einer kostenlosen Diagnose ein detailliertes Angebot erstellt wird.

Die Wiederherstellungszeiten variieren je nach Dringlichkeit:
  • Notfall: innerhalb von 48 Stunden
  • Express: 3–5 Werktage
  • Standard: 5–7 Werktage

Bei RecData sind Abholung, Lieferung und Diagnose kostenlos. Wir arbeiten nach dem Prinzip „Keine Daten, keine Kosten“ — Sie zahlen nur, wenn wir Ihre Daten erfolgreich wiederherstellen.

Ja, wir bieten kostenlose, versicherte Abholung und Lieferung im gesamten Luxemburg an, um sicherzustellen, dass Ihre Datenträger sicher transportiert werden.

Scroll to Top