SSD-Datenrettung in Luxemburg

Füllen Sie unser Formular aus und erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden ein kostenloses Angebot für die dringende Wiederherstellung Ihres SSD.

WIE VIEL WIRD ES KOSTEN?
Berechnen Sie jetzt Ihr Angebot!

Solid State Drives (SSDs) bieten hohe Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit, können aber plötzlich und schwerwiegend ausfallen. In Luxemburg werden SSDs von Samsung, Crucial, Kingston, Intel und SanDisk in privaten, geschäftlichen und Serverumgebungen eingesetzt. Häufige Ursachen für SSD-Ausfälle sind Firmware-Korruption, Controller-Fehler, NAND-Verschleiß, versehentliches Löschen oder Stromausfälle.

Bei RecData Luxemburg kombinieren wir über 15 Jahre Erfahrung mit modernster Technologie, um Daten von allen SSD-Typen wiederherzustellen. Für besonders komplexe Fälle arbeiten wir mit führenden europäischen Laboren in Frankreich, der Schweiz, Deutschland, Österreich und Belgien sowie international in Kanada und Dubai zusammen. Die anspruchsvollsten Wiederherstellungen erfolgen in einem führenden Labor im Vereinigten Königreich mit ISO-zertifizierten Reinräumen und hochspezialisierten Ingenieuren, um die höchste Erfolgsrate für kritische SSDs zu gewährleisten.


SSD-Datenrettung – Samsung

Samsung SSDs, einschließlich EVO, PRO und 970 series, werden sowohl privat als auch geschäftlich eingesetzt. Typische Probleme:

  • Firmware-Korruption, die die Erkennung des SSD verhindert
  • Controller- oder NAND-Fehler
  • Logische Fehler, die zu verlorenen Partitionen oder unzugänglichen Dateien führen

Unsere Ingenieure stellen Dokumente, Datenbanken und Multimedia-Dateien wieder her, selbst wenn herkömmliche Methoden fehlschlagen.


SSD-Datenrettung – Crucial

Crucial SSDs wie MX500 und P5 werden häufig in Desktops und Laptops verwendet. Häufige Fehler:

  • Firmware-Fehler oder beschädigte Controller
  • SSD wird vom System nicht erkannt
  • Versehentlich gelöschte oder formatierte Volumes

Wir stellen die Daten des SSD wieder her und bewahren die vollständige Dateiintegrität.


SSD-Datenrettung – Kingston

Kingston SSDs, einschließlich A2000, KC2500 und UV500, werden häufig in Büro-PCs und Heimcomputern eingesetzt. Typische Probleme:

  • NAND-Verschleiß oder fehlerhafte Sektoren
  • Firmware-Korruption
  • Logische Volumenfehler

Unsere Spezialisten extrahieren Daten von beschädigten oder defekten SSDs, einschließlich RAID 0, RAID 1 und RAID 5.


SSD-Datenrettung – Intel

Intel SSDs, wie Intel 660p, 760p und Optane, werden in Unternehmensspeichern und Workstations eingesetzt. Typische Probleme:

  • Firmware-Korruption oder Controller-Fehler
  • SSD wird vom BIOS oder OS nicht erkannt
  • Datenverlust durch versehentliches Formatieren

Wir nutzen fortschrittliche Techniken, um kritische Geschäftsdaten, Forschungsdaten und persönliche Dateien wiederherzustellen.


SSD-Datenrettung – SanDisk

SanDisk SSDs, einschließlich Ultra 3D und Extreme Pro, werden in leistungsstarken Laptops und NAS-Systemen eingesetzt. Typische Fehler:

  • NAND-Verschleiß
  • Controller-Korruption
  • Logischer Partitionsverlust

Die Ingenieure von RecData können Daten von beschädigten, defekten oder unzugänglichen SSDs mit minimalen Ausfallzeiten wiederherstellen.


SSD-Wiederherstellung in RAID

Viele SSDs werden in RAID-Arrays (RAID 0, RAID 1, RAID 5, RAID 10) eingesetzt. Ausfälle können durch mehrere defekte Laufwerke, Controller-Fehler oder versehentliches Löschen verursacht werden. Unser Team rekonstruiert RAID-Arrays, repariert Paritäten und extrahiert Daten sicher für Privatpersonen und Unternehmen.


📞 Kontakt – SSD-Datenrettung

📍 Adresse: 2 Rue André Duchscher, 1424 Gare Luxembourg, Luxemburg
📞 Telefon: +442045207293
📧 Email: info@recdata.lu
🌐 Web: recdata.lu

Rund um die Uhr verfügbar für dringende SSD-Wiederherstellung in Luxemburg und Europa.


❓ FAQ – SSD-Datenrettung

Welche SSD-Marken können Sie wiederherstellen?
Samsung, Crucial, Kingston, Intel, SanDisk und alle anderen.

Können Sie physisch beschädigte SSDs wiederherstellen?
Ja, einschließlich Controller-Fehler, NAND-Verschleiß und Firmware-Korruption.

Stellen Sie RAID-konfigurierte SSDs wieder her?
Ja, RAID 0, RAID 1, RAID 5 und RAID 10.

Wie lange dauert die Wiederherstellung?
Dringend: 48 Stunden | Express: 3–5 Werktage | Standard: 5–7 Werktage

Ist es sicher, mein SSD zu senden?
Ja, alle Arbeiten erfolgen in ISO-zertifizierten Laboren unter Einhaltung der DSGVO.

Arbeiten Sie mit internationalen Laboren zusammen?
Ja, wir kooperieren mit führenden Laboren in Europa (Frankreich, Schweiz, Deutschland, Österreich, Belgien) und international (Kanada, Dubai). Komplexe Fälle werden im UK in ISO-zertifizierten Reinräumen mit hochspezialisierten Ingenieuren bearbeitet.

Beste SSD-Datenrettung in Luxemburg?
RecData ist eines der führenden Labore für SSD-Datenrettung in Luxemburg und Europa, mit ISO-zertifizierten Reinräumen, modernster Ausstattung und hochqualifizierten Ingenieuren, die höchste Erfolgsraten garantieren.

Wie viel kostet SSD-Datenrettung in Luxemburg?
In der Regel zwischen 350 € und 750 €, abhängig vom Schaden und der Komplexität. Ein detailliertes Angebot wird nach einer kostenlosen Diagnose erstellt.


🌟 Kundenbewertungen

  • Anna K.: „Sie haben alle meine Forschungsdateien von einem defekten SSD wiederhergestellt. Sehr dankbar!“
  • Björn S.: „Unser Büro-SSD fiel aus und RecData stellte alles innerhalb weniger Tage wieder her. Hervorragender Service.“
  • Elisabeth J.: „Professionelles Team, schnelle Kommunikation, vollständige Wiederherstellung meines Projekts.“
  • Magnus T.: „Sehr transparent und zuverlässig. Ich empfehle RecData wärmstens.“
  • Katrin H.: „Sie haben wichtige Dateien für mein Unternehmen gerettet. Ausgezeichnete Arbeit!“

Wenn Ihr RAID 5 ausgefallen ist, vermeiden Sie bitte selbstgebaute Wiederherstellungsversuche, da diese kritische Daten überschreiben können. RecData nutzt fortschrittliche Werkzeuge und Fachwissen, um die ursprüngliche RAID-Konfiguration sicher wiederherzustellen und Ihre Dateien auch bei Ausfällen mehrerer Laufwerke zu retten.

RecData ist eines der führenden Labore im Vereinigten Königreich für NAS-Datenwiederherstellung, mit spezialisierten Ingenieuren und modernster Ausrüstung. Wir arbeiten mit allen großen NAS-Marken und -Modellen und bieten hohe Erfolgsquoten sowie schnelle Bearbeitungszeiten.

Die Kosten für die Datenwiederherstellung von Festplatten hängen von der Art des Fehlers und der Komplexität der Arbeit ab. Im Durchschnitt liegen die Preise zwischen 350 € und 750 €, wobei nach einer kostenlosen Diagnose ein detailliertes Angebot erstellt wird.

Die Wiederherstellungszeiten variieren je nach Dringlichkeit:
  • Notfall: innerhalb von 48 Stunden
  • Express: 3–5 Werktage
  • Standard: 5–7 Werktage

Bei RecData sind Abholung, Lieferung und Diagnose kostenlos. Wir arbeiten nach dem Prinzip „Keine Daten, keine Kosten“ — Sie zahlen nur, wenn wir Ihre Daten erfolgreich wiederherstellen.

Ja, wir bieten kostenlose, versicherte Abholung und Lieferung im gesamten Luxemburg an, um sicherzustellen, dass Ihre Datenträger sicher transportiert werden.

Scroll to Top