RAID- & NAS-Datenrettung in Luxemburg

Füllen Sie unser Kontaktformular aus, um ein kostenloses RAID- & NAS-Datenrettungsangebot innerhalb von 24 Stunden zu erhalten.

WIE VIEL WIRD ES KOSTEN?
Berechnen Sie jetzt Ihr Angebot!

RAID-Arrays und NAS-Systeme sind das Rückgrat der Unternehmensspeicherung, bieten Redundanz, hohe Leistung und zentralisierten Zugriff. Ausfälle können katastrophal sein: Plattenfehler, Controller-Ausfälle, Firmware-Korruption, Rebuild-Fehler, versehentliches Löschen.

Bei RecData Luxemburg verfügen unsere Ingenieure über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der komplexen RAID- und NAS-Datenrettung, einschließlich Multi-Disk-Arrays, fortgeschrittener Rebuilds, Paritätsrekonstruktion und Controller-Diagnosen. Für besonders komplexe Fälle arbeiten wir mit führenden europäischen Laboren (Frankreich, Deutschland, Schweiz, Österreich, Belgien) sowie international (Kanada, Dubai) zusammen, wobei besonders schwierige Fälle in einem britischen Labor mit ISO-zertifizierten Reinräumen und hochspezialisierten Ingenieuren durchgeführt werden.


RAID 0 Datenrettung

RAID 0 verwendet Striping ohne Parität, bietet maximale Leistung, aber keine Redundanz. Jeder Plattenausfall macht das Array unzugänglich.

Experten-Ansatz:

  • Sektor-für-Sektor-Imaging aller Festplatten
  • Analyse beschädigter Stripes
  • Controller-spezifische Striping-Rekonstruktion
  • Wiederzusammenführung mit fortgeschrittenen Algorithmen

Typische Anwendung: Hochgeschwindigkeits-Speicher für Video, Gaming oder Performance-NAS.


RAID 1 Datenrettung

RAID 1 basiert auf Mirroring, identische Kopien auf zwei oder mehr Festplatten. Logische Beschädigungen können beide Spiegel betreffen.

Technische Schritte:

  • Vergleich der Festplatten auf abweichende Blöcke
  • Rekonstruktion beschädigter Sektoren mittels Spiegelüberprüfung
  • Firmware-Diagnose bei inkonsistenten Spiegeln
  • Metadatenanalyse für logische Wiederherstellung

Einsatz: Hochverfügbarkeit und Ausfallsicherheit in NAS und Servern.


RAID 5 Datenrettung

RAID 5 bietet Striping mit verteilter Parität, toleriert einen Plattenausfall. Bei mehreren Ausfällen oder Paritätsbeschädigungen wird die Wiederherstellung komplex.

Experten-Methodik:

  • Paritätsrekonstruktion über XOR-Operationen
  • Analyse von Plattenreihenfolge, Sektor-Offsets, Stripe-Größe
  • Controller-spezifische Metadatenbearbeitung
  • Teilweise Wiederherstellung bei mehreren Ausfällen

Verwendung: Dateiserver, NAS-Einheiten, Unternehmensspeicher.


RAID 6 Datenrettung

RAID 6 erweitert RAID 5 mit doppelter Parität, erlaubt zwei gleichzeitige Plattenausfälle. Die Wiederherstellung erfordert präzise Paritätsberechnung und Fehlerkorrektur.

Technische Schritte:

  • Berechnung doppelter Parität für fehlende oder beschädigte Stripes
  • Sequenzierung und Rekonstruktion defekter Platten
  • Umgang mit degradierten Arrays und logischer Beschädigung
  • Fortgeschrittene Algorithmen zur Sicherung der Dateisystemintegrität

Einsatz: Kritische Speicherlösungen mit hoher Verfügbarkeit.


RAID 10 Datenrettung

RAID 10 kombiniert Striping und Mirroring, bietet Leistung und Redundanz. Ausfälle in Spiegelpaaren oder Stripe-Sets erfordern genaue Analyse.

Vorgehensweise:

  • Identifikation defekter Spiegelpaare in gestreiften Arrays
  • Rekonstruktion der Striping-Logik
  • Sektorweise Überprüfung und Controller-Diagnostik
  • Wiederherstellung von Metadaten und Dateisystemstruktur

Einsatz: Datenbanken, virtualisierte Server, Unternehmensspeicher mit hoher Performance.


NAS QNAP in RAID

QNAP-NAS werden häufig in KMUs und Unternehmen eingesetzt. Häufige RAID-Konfigurationen: RAID 1, 5, 6, 10, Modelle TS-x53D, TS-x73, TS-x83.

Expertenprozess:

  • Vollständiges Imaging defekter oder degradierten Festplatten
  • RAID-Rekonstruktion anhand der Systemmetadaten
  • Paritätsrekonstruktion und Korrektur mehrerer Festplattenausfälle
  • Controller- und Firmware-Diagnose
  • Dateisystemwiederherstellung (EXT4, Btrfs, NTFS)

QNAP-Ausfälle umfassen oft Controllerfehler, Rebuild-Fehler, mehrere Plattenausfälle. Maximale Wiederherstellung unter Erhalt der Dateiintegrität.


NAS Synology in RAID

Synology NAS sind in professionellen und privaten Umgebungen weit verbreitet, Konfigurationen: RAID 1, 5, 6, 10, Modelle DS920+, DS1621+, DS1821+, DS3617xs.

Expertenprozess:

  • Detaillierte Array-Analyse (Volume, Stripe, Parität)
  • Sequenzierung und Rekonstruktion defekter Platten
  • Firmware-Intervention bei Controllerfehlern
  • Wiederherstellung von Multi-Volume- und hybriden RAID (SHR)
  • Dateisystemrekonstruktion (Btrfs, EXT4)

Synology-Arrays sind oft hybrid und komplex, erfordern präzise Rekonstruktion für vollständigen Datenzugriff.


Server DELL, HP, Lenovo in RAID

Unternehmensserver nutzen kritische RAID-Arrays. Typische Arrays: RAID 0, 1, 5, 6, 10, Server DELL PowerEdge, HP ProLiant, Lenovo ThinkSystem.

Fortgeschrittene Wiederherstellung:

  • Low-Level-Imaging von SAS/SATA-Platten
  • Controller-spezifische Metadatenextraktion
  • Paritätsrekonstruktion über mehrere defekte Platten
  • Logische Fehlerbehandlung durch OS- oder Hypervisor-Probleme
  • Überprüfung der Dateisystemintegrität (NTFS, ReFS, EXT4, VMFS)

Server-Recovery ist oft kompliziert durch Firmware-Inkonsistenzen, Rebuild-Fehler und Virtualisierungsschichten, erfordert spezialisierte Tools und Experten.


Servicebereich

Wir bieten RAID- & NAS-Datenrettung in ganz Luxemburg, einschließlich Luxemburg-Stadt, Esch-sur-Alzette, Differdange, Dudelange und Diekirch. Sicherer Versand garantiert ISO-zertifizierte Labore.


📞 Kontakt – RAID & NAS Datenrettung

📍 Adresse: 2 Rue André Duchscher, 1424 Gare Luxembourg, Luxembourg
📞 Telefon: +442045207293
📧 E-Mail: info@recdata.lu
🌐 Web: recdata.lu

Verfügbar 24/7 für dringende RAID- & NAS-Wiederherstellungen in Luxemburg und Europa.


❓ FAQ – RAID & NAS Datenrettung

Welche RAID-Typen und NAS-Systeme werden unterstützt?
RAID 0, 1, 5, 6, 10 und NAS wie QNAP, Synology, DELL, HP, Lenovo.

Können Sie nach Rebuild-Fehlern oder Controller-Problemen wiederherstellen?
Ja, unsere Ingenieure rekonstruieren Arrays und retten Daten selbst nach kritischen Ausfällen.

Wie lange dauert die Wiederherstellung?
Dringend: 48 Stunden | Express: 3–5 Werktage | Standard: 5–7 Werktage

Ist es sicher, mein RAID/NAS zu senden?
Ja. Alle Prozesse erfolgen in ISO-zertifizierten Laboren mit vollständiger DSGVO-Konformität.

Beste RAID- & NAS-Datenrettung in Luxemburg?
RecData gehört zu den führenden Labors in Luxemburg und Europa, mit fortgeschrittenen Techniken für komplexe Arrays.

Kosten der RAID- & NAS-Datenrettung?
In der Regel €350–€1500, abhängig vom RAID-Typ, der Anzahl defekter Platten und der Systemkomplexität. Detailliertes Angebot nach kostenlosem Diagnosebericht.

Kundenfeedback zu RecData:
Unsere Kunden loben Geschwindigkeit, technische Expertise und erfolgreiche Wiederherstellungen.


🌟 Kundenbewertungen

  • Anna K.: „Sie haben unser QNAP RAID 5 nach Ausfall von zwei Platten wiederhergestellt. Hervorragende Arbeit!“
  • Björn S.: „Unser Synology RAID hatte einen Controllerfehler; RecData hat alle wichtigen Dateien innerhalb weniger Tage wiederhergestellt.“
  • Elisabeth J.: „RAID-Wiederherstellung auf einem Dell-Server war komplex, aber das RecData-Team meisterte es professionell.“
  • Magnus T.: „Sehr technisch, zuverlässig und schnell. Empfehlenswert für Unternehmensspeicher-Recovery.“
  • Katrin H.: „Sie haben jahrelange Unternehmensdaten aus mehreren NAS-Systemen gerettet. Ausgezeichneter Service!“

Wenn Ihr RAID 5 ausgefallen ist, vermeiden Sie bitte selbstgebaute Wiederherstellungsversuche, da diese kritische Daten überschreiben können. RecData nutzt fortschrittliche Werkzeuge und Fachwissen, um die ursprüngliche RAID-Konfiguration sicher wiederherzustellen und Ihre Dateien auch bei Ausfällen mehrerer Laufwerke zu retten.

RecData ist eines der führenden Labore im Vereinigten Königreich für NAS-Datenwiederherstellung, mit spezialisierten Ingenieuren und modernster Ausrüstung. Wir arbeiten mit allen großen NAS-Marken und -Modellen und bieten hohe Erfolgsquoten sowie schnelle Bearbeitungszeiten.

Die Kosten für die Datenwiederherstellung von Festplatten hängen von der Art des Fehlers und der Komplexität der Arbeit ab. Im Durchschnitt liegen die Preise zwischen 350 € und 750 €, wobei nach einer kostenlosen Diagnose ein detailliertes Angebot erstellt wird.

Die Wiederherstellungszeiten variieren je nach Dringlichkeit:
  • Notfall: innerhalb von 48 Stunden
  • Express: 3–5 Werktage
  • Standard: 5–7 Werktage

Bei RecData sind Abholung, Lieferung und Diagnose kostenlos. Wir arbeiten nach dem Prinzip „Keine Daten, keine Kosten“ — Sie zahlen nur, wenn wir Ihre Daten erfolgreich wiederherstellen.

Ja, wir bieten kostenlose, versicherte Abholung und Lieferung im gesamten Luxemburg an, um sicherzustellen, dass Ihre Datenträger sicher transportiert werden.

Scroll to Top