Haben Sie wichtige Daten in Luxemburg verloren? Ganz gleich, ob es sich um eine private Festplatte, ein defektes SSD, ein Unternehmens-NAS oder einen geschäftskritischen Server handelt – der Verlust von Daten kann schwerwiegende Folgen haben. Bei RecData Luxemburg verfügen unsere Ingenieure über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Datenrettung. Durch den Einsatz modernster Technologien und fundierter Fachkenntnisse helfen wir sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen, wertvolle Dateien zurückzugewinnen.
Wir arbeiten nicht nur mit ISO-zertifizierten Reinräumen in Luxemburg, sondern kooperieren auch mit einigen der besten Labore Europas in Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Für besonders komplexe Fälle arbeiten wir eng mit einem der führenden Labore im Vereinigten Königreich zusammen, das über hochspezialisierte Techniker und modernste ISO-Reinräume verfügt. Dieses internationale Netzwerk ermöglicht uns, europaweit zu den höchsten Erfolgsquoten in der Branche zu zählen – selbstverständlich unter strenger Einhaltung der DSGVO.
Festplattenrettung (HDD) in Luxemburg
Festplatten (HDDs) sind nach wie vor eines der am häufigsten verwendeten Speichermedien in luxemburgischen Haushalten und Unternehmen. Sie sind jedoch anfällig für Ausfälle wie Head-Crashs, Motorprobleme, beschädigte Sektoren oder versehentliches Formatieren.
RecData Luxemburg ist auf die Wiederherstellung von HDDs aller großen Marken wie Seagate, Western Digital, Toshiba und Hitachi spezialisiert. Ganz gleich, ob es sich um geschäftliche Datenbanken, akademische Arbeiten oder private Fotos handelt – wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für jede Situation.
Beispiele aus Luxemburg:
- Ein Student in Belair, der kurz vor der Abgabe seine Abschlussarbeit verlor.
- Ein Büro in Kirchberg, dessen Kundendatenbank plötzlich unzugänglich wurde.
- Eine Familie in Esch-sur-Alzette, die jahrelange Erinnerungsfotos auf ihrem PC gespeichert hatte.
In allen Fällen konnten unsere Ingenieure die Daten erfolgreich wiederherstellen.
SSD-Datenrettung in Luxemburg
SSDs gelten als schnell und zuverlässig, können jedoch völlig unerwartet ausfallen. Häufige Ursachen sind Firmware-Fehler, defekte Controller oder verschlissene NAND-Speicherchips. In solchen Fällen versagen Standardmethoden oft, und nur spezialisierte Techniken führen zum Erfolg.
Unser SSD-Rettungsservice in Luxemburg deckt führende Marken wie Samsung, Crucial, Kingston, Intel und SanDisk ab. Dank unserer fortschrittlichen Verfahren und internationalen Partnerschaften können wir selbst in schwierigen Fällen wertvolle Forschungsarbeiten, Geschäftsdokumente oder persönliche Daten zurückgewinnen.
Server-Datenrettung in Luxemburg
Unternehmen, Institutionen und Behörden in Luxemburg sind auf ihre Server angewiesen, um den täglichen Betrieb sicherzustellen. Ein Ausfall – sei es durch Hardwaredefekte, Softwareprobleme oder Cyberangriffe – kann die gesamte Aktivität lahmlegen und zu erheblichen Verlusten führen.
RecData Luxemburg ist spezialisiert auf die Wiederherstellung von:
- Dateiservern
- Datenbanken
- Webservern
- Virtuellen Maschinen
Wir arbeiten mit bekannten Marken wie Dell, HP und IBM. Dank unseres europäischen Partnernetzwerks – insbesondere des spezialisierten Labors im Vereinigten Königreich – können auch schwerste Serverausfälle effizient und sicher behoben werden.
NAS-Datenrettung in Luxemburg
NAS-Systeme (Network Attached Storage) werden in Luxemburg immer häufiger eingesetzt – sowohl in privaten Haushalten als auch in Unternehmen. Marken wie Synology, QNAP, Netgear, Western Digital und D-Link sind weit verbreitet.
NAS-Geräte speichern oft komplette Archive: von Familienfotos bis hin zu unternehmenskritischen Dokumenten. Wenn jedoch Laufwerke ausfallen oder RAID-Arrays beschädigt werden, ist der Zugriff auf sämtliche Daten blockiert. Unsere Ingenieure sind Experten für die Wiederherstellung mehrerer Festplatten in NAS-Systemen und stellen sicher, dass Ihre Daten sicher und vollständig zurückgeführt werden.
RAID-Datenrettung in Luxemburg
RAID-Systeme bieten Redundanz und Leistung, sind jedoch nicht unfehlbar. Fehlerhafte Wiederaufbauten, mehrere gleichzeitige Laufwerksausfälle oder versehentliches Löschen können alle gespeicherten Daten gefährden.
RecData Luxemburg verfügt über umfassende Erfahrung mit RAID 0, RAID 1, RAID 5 und RAID 10. Mit modernsten Analyse- und Rekonstruktionstechnologien stellen wir beschädigte RAID-Arrays wieder her und extrahieren geschäftskritische Dateien.
Beispiel: Eine Anwaltskanzlei in Luxemburg-Stadt konnte nach einem RAID-5-Absturz über 90 % ihrer Fallakten erfolgreich zurückgewinnen.
Serviceabdeckung in Luxemburg und Europa
Unsere Dienstleistungen beschränken sich nicht nur auf Luxemburg-Stadt. Wir betreuen Kunden in Esch-sur-Alzette, Differdange, Dudelange, Ettelbruck und Clerf. Darüber hinaus profitieren unsere Kunden von unserem internationalen Netzwerk: Für Standardfälle arbeiten wir lokal, bei komplexeren Projekten greifen wir auf Partnerlabore in Deutschland, Frankreich und der Schweiz zurück – und in den schwierigsten Fällen auf unser hochspezialisiertes Labor im Vereinigten Königreich.
Dank unseres kostenlosen Abholservices gelangen Ihre Laufwerke oder Server schnell und sicher in unsere Labors.
Praxisfall – Anwaltskanzlei in Luxemburg
Eine renommierte Kanzlei in Luxemburg-Stadt wandte sich an RecData, nachdem ihr NAS mit RAID-5-Konfiguration zwei Laufwerksausfälle erlitten hatte. Unsere Ingenieure rekonstruierten das Array, reparierten die beschädigten Laufwerke und stellten über 90 % der juristischen Dokumente wieder her. Dank unserer lokalen Expertise und unserer europäischen Partner konnte ein schwerwiegender Geschäftsausfall verhindert werden.
Kontakt – Datenrettung in Luxemburg
📍 Adresse: 2 Rue André Duchscher, 1424 Gare Luxembourg, Luxemburg
📞 Telefon: +442045207293
📧 E-Mail: info@recdata.lu
🌐 Web: recdata.lu
Rund um die Uhr verfügbar – für Kunden in Luxemburg und ganz Europa.
❓ FAQ – Datenrettung in Luxemburg
Wie viel kostet eine Datenrettung in Luxemburg?
In der Regel zwischen 350 € und 750 €, mit einem detaillierten Kostenvoranschlag nach einer kostenlosen Diagnose.
Wie lange dauert die Wiederherstellung?
- Dringend: 48 Stunden
- Express: 3–5 Werktage
- Standard: 5–7 Werktage
Arbeiten Sie mit Privatkunden und Unternehmen?
Ja, wir bieten Datenrettungsdienste sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen an.
Ist es sicher, mein Laufwerk an RecData zu senden?
Ja. Alle Arbeiten werden in ISO-zertifizierten Reinräumen und unter strenger DSGVO-Konformität durchgeführt. Für besonders komplexe Fälle nutzen wir zusätzlich die Expertise führender europäischer und britischer Labors.
Welches ist das beste Datenrettungslabor in Luxemburg?
RecData gehört zu den führenden Datenrettungslaboren in Luxemburg und Europa – mit ISO-zertifizierten Reinräumen, internationalen Kooperationen und sehr hohen Erfolgsquoten.
🌟 Kundenbewertungen
- Anna K.: „Sie haben alle meine Familienfotos nach einem Festplattencrash wiederhergestellt. Ich bin unglaublich dankbar!“
- Marc D.: „Unser Büroserver ist ausgefallen und RecData hat innerhalb weniger Tage alles wiederhergestellt. Großartiger Service.“
- Sophie L.: „Professionelles Team, schnelle Kommunikation und vollständige Wiederherstellung meines Forschungsprojekts.“
- Tom W.: „Sehr transparent und zuverlässig. Ich empfehle RecData in Luxemburg uneingeschränkt weiter.“
- Claire M.: „Sie haben jahrelang wichtige Firmendokumente gerettet. Hervorragende Arbeit!“













